Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Für mehr Rechtssicherheit im Kinder- und Jugendhilferecht
Die große Bandbreite des Jugendhilferechts, die über ein reines Sozialleistungsgesetz weit hinausreicht, führt dazu, dass das SGB VIII viele Auslegungsfragen aufwirft. Der Kommentar stellt sich unter Berücksichtigung der umfangreichen Rechtsprechung genau diesen Auslegungsfragen und beantwortet sie praxisnah anhand der Entscheidungen der obersten Gerichte.
Das Werk enthält u.a. das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher v. 28.10.2015 (neu eingefügte §§ 42 a-f und 88a SGB VIII).
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Walter Schellhorn, Autor zum Sozial- und Jugendhilferecht, Geschäftsführer des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge a.D., Frankfurt am MainProf. Dr. Lothar Fischer, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts, KasselHorst Mann, Leiter des Servicebereichs Recht beim Landeswohlfahrtsverband Hessen, KasselProf. Dr. Helmut Schellhorn, Fachhochschule Frankfurt am MainDr. Christoph Kern, Staatsanwalt, Referat „Jugend, Jugendschutz und Sozialer Nahbereich“