So hilft Ihnen der Kommentar Beihilfe Online
Beihilfefälle können sich häufig knifflig gestalten, die Rechtslage ist ständig Änderungen unterworfen. Hier hilft Ihnen der digitale Kommentar, der Sie anhand praxisnaher Erläuterungen mit Beispielen und Verweisen auf die aktuelle Rechtsprechung sicher durch die komplizierte Materie führt. Der Kommentarteil enthält eine ausführliche Erläuterung der BBhV, eine aktuelle Vorschriftensammlung mit allen einschlägigen Gesetzestexten, Rundschreiben, Verwaltungsvorschriften, Gebührenordnungen, Tarifverträgen, eine Textsammlung des Länderrechts und einen Rechtsprechungsteil mit thematischer Zuordnung. Eine klare Struktur erleichtert auch Einsteigern den Zugang zur Materie.
Das finden Sie in diesem Online-Kommentar
- Text der Bundesbeihilfeverordnung (mit Anlagen) mit Durchführungshinweisen und Rundschreiben des BMI
- Die Kommentierung der Bundesbeihilfeverordnung
- Rundschreiben des BMI zu den Beihilfevorschriften
- Tarifliches Beihilferecht: Anwendung der Beihilfevorschriften auf Angestellte, Arbeiter, Lehrlinge u.ä.
- Beihilferecht der Bundesländer
- Gebührenregelungen
- Rechtsprechung zum Beihilferecht
Jetzt mit KI-Tool
Ihr Werk enthält jetzt das KI-gestützte Frage-Antwort-Tool rehm Smart Assist. Dieser recherchiert mit Ihren Fragen ausschließlich in den Inhalten des Online-Werkes und formuliert daraus direkt eine verständliche Antwort. So bekommen Sie zwei Verbesserungen in einer Funktion: Sie sparen Zeit durch die KI-Recherche, ohne den Anspruch auf die bewährten, rechtsicheren Inhalte aufzugeben.
Das Besondere an diesem Online-Kommentar
Das Autorenteam des "Schadewitz" setzt sich aus ausgewiesenen Experten mit jahrelanger Erfahrung auf diesem Gebiet für Sie zusammen. Mit viel Fachkenntnis aber ohne Fachchinesisch erhalten Sie einen umfassenden Überblick zur Beihilfe - fundiert, zuverlässig und bewährt.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich - der Test endet automatisch.
rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Online-Ausgabe. Inklusive dem KI-Frage-Antwort-Tool rehm eLine Smart Assist
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-7685-2164-2 (9783768521642)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation