Ein Standard-Kommentar
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Kommentar „Fischereirecht in Bayern“ von Rüth/Hanfland/Braun ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der mittlerweile zum Standardwerk gewordene Kommentar zum Fischereigesetz und zur Ausführungsverordnung bringt als aktueller Ratgeber Lösungen für die Fragen der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Der Wert des Werkes beruht darauf, dass es praxisorientierte Lösungen mit nachvollziehbaren Begründungen anbietet. Andererseits gewährleistet das interdisziplinär zusammengesetzte Autorenteam einen umfassenden Blick auf die Materie. Es hat deshalb einen festen Stellenwert für den Bayerischen Fischereirechtler sowie die Fischereiberechtigten, Fischereiaufseher und Verpächter.
Ihr Vorteil
Die Verfasser geben mit ihrem Standardwerk präzise und prägnante Antworten auf alle wesentlichen Fragen. Rechtsprechung und Literatur – auch außerhalb Bayerns – werden verwertet, andere Meinungen werden dargestellt.
Alle wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind in Ergänzung der Kommentierung enthalten.
Kurz und gut
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Fischereirechtskommentar ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Er dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Gemeinden (meist Abteilung Meldewesen), Landratsämter, Regierungen, Fachberatungen und die Fischereiverwaltung, bestehend aus der Fachverwaltung und dem Institut sowie Gerichte (Verwaltungsgerichte aber auch Zivilgerichte) einerseits und andererseits Fischereiorganisationen wie der Landesfischereiverband mit seinen Organisationen, Fischereivereine, Fischereigenossenschaften sowie Fischer (z.B. Fluss- und Seenfischer) und Teichwirte
ISBN-13
978-3-7825-0641-0 (9783782506410)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
MinisterialrätinBayerische Staatskanzlei
Geschäftsführer beim Landesfischereiverband Bayern
Referentin beim Landesfischereiverband Bayern
RegierungsrätinBayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und TourismusReferentin Fischereirecht
Geschäftsführer beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
RegierungsrätinBayerische Staatskanzlei
RegierungsratBayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Herausgeber*in
MinisterialrätinBayerische Staatskanzlei
Ltd. Ministerialrat a.D.Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und TourismusFischereireferent