Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Überlebenswichtige Informationen zu über 13.000 Giftstoffen!
Diese toxikologisch orientierte Datensammlung enthält eine praxisgerechte Zusammenstellung und Aufbereitung der wesentlichen Daten über Gifte:
Zu mehr als 13.000 Giftstoffen, Giftpflanzen, Giftpilzen und giftigen Tieren können mittels einfach bedienbarer Such- und Navigationsfunktionen bis zu 150 ausführliche Einzelinformationen recherchiert werden.
Aus dem Inhalt:
- Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen bei Vergiftungen, mit Diagnose- und Therapiehinweisen
- Toxikologie inklusive LD50- und LC50-Werte
- Einstufung und Kennzeichnung nach GefStoffV/EG-Richtlinien
- Arbeitsschutzvorschriften: z.B. TRGS, Grenzwerte
- Umweltschutzvorschriften: z.B. WGK, StörfallV, Entsorgungsratschläge
- Verwendungsverbote nach Chemikalien-Verbotsverordnung
- Identifikationskriterien wie CAS-, Index-, EG-, UN-Nr., Schmelzpunkt, etc.
- Über 200 Giftpflanzen und Giftpilze inkl. Abbildungen, u.a. mit Informationen zu Hauptwirkstoffen, Vergiftungserscheinungen und Therapie
- Gifttiere mit Abbildungen
- Arzneimittelintoxikationen - WirkstoffprofileWichtige Vorschriften wie z.B. die Richtlinie 67/548/EWG und GefStoffV
- R- und S-Sätze in den EU-Amtssprachen plus Norwegisch (23 Sprachen)
Diese Internet-Ausgabe ist durch die schnelle Verfügbarkeit aller wichtigen Daten die optimale Arbeitshilfe für alle, die im Fall des Falles schnell reagieren müssen!
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-609-59048-6 (9783609590486)
Kündigungshinweis
6 Wochen zum Bezugszeitraumende
Schweitzer Klassifikation