Einziges Werk, das sich ausschließlich den Spezifika des Onlinevertriebs widmet.
Der Onlinevertrieb von Produkten, sei es durch Onlineshops, sei es über Auktionsplattformen, nimmt in der deutschen Wirtschaft überproportional zu. Im Vergleich zum klassischen Vertriebsleistungs- und Produktvertrieb sind im Onlinevertrieb charakteristische Spezifika zu beachten.
Hier hilft das neue Werk, das alle wesentlichen rechtlichen Aspekte des gesamten Onlinevertriebs beleuchtet:
- Errichtung eines Onlineshops inkl. Informationspflichten
- Rechtsform
- Fragen des Einkaufs
- Fragen des Verkaufs (Produkthaftung, Gewährleistung und damit zusammenhängende AGB-
- Problematiken)
- Marketing (Wettbewerbsrechtliche Besonderheiten, Immaterialgüterrechte)
- Bewertungsportale
- Datenschutz
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Unternehmer
Schweitzer Klassifikation
Dr. Gert Riedel, LL.M,. ist Rechtsanwalt in Treuchtlingen