Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Die Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" bietet umfassenden und besonders komfortablen Zugriff auf alle notwendigen Informationen zum gesamten Recht des Öffentlichen Dienstes. Die Datenbank basiert auf drei Säulen:
- der Großkommentar "Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)" für schnellen und komfortablen Zugang zu allen relevanten Texten und wichtigen Entscheidungshilfen: fundierte Kommentierungen sowie kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der wissenschaftlichen Literatur,
- zahlreiche Einzelwerke zu dienstrechtsbezogenen Themen in Form von eBooks,
- die renommierte Fachzeitschrift "Die Personalvertretung".
Je nach beruflicher Ausrichtung, ob Generalist oder Spezialist, entscheiden sich Praktiker für das Gesamtdatenbankangebot oder für einzelne Rechtsgebiete in Modulform, so z.B. das Modul "Disziplinarrecht".
Das Disziplinarrecht ist im Bundesdisziplinarrecht und dem entsprechenden Recht der einzelnen Länder geregelt. Insbesondere die Tatsache, dass es eine für verschiedene Bundesländer voneinander abweichende Rechtslage und Besonderheiten gibt, macht den Umgang in der Praxis oftmals zu einer Herausforderung. Das Modul "Disziplinarrecht" erleichtert den Umgang mit dieser Rechtsmaterie, in dem es einen umfassenden Überblick über die Rechtslage in Bund und Ländern verschafft.
Das Modul "Disziplinarrecht" der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" bietet insgesamt die folgenden Titel:
- Die Personalvertretung¸ Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen
- Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht, Disziplinarrecht
- Prof. Dr. Frank Bieler, Otto Lukat, Das behördliche Disziplinarverfahren
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-503-15455-5 (9783503154555)
Schweitzer Klassifikation