Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Praxisgerechte Kommentierung des gesamten Urlaubsrechts – unter Berücksichtigung sämtlicher aktueller und wichtiger Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs!
Im umfangreichen Anhang werden die für das Urlaubsrecht wichtigen europarechtlichen Bestimmungen sowie alle neben dem BUrlG maßgeblichen Vorschriften besprochen: u.a. SGB IX, BEEG, MuSchG, ArbPlSchG, JArbSchG, SeeArbG und Heimarbeitsgesetz sowie alle (landesrechtlichen) Regelungen zum Bildungsurlaub.
Die Autoren aus der Anwaltschaft sind ausgewiesene Experten im Bereich des Arbeitsrechts und speziell des Urlaubsrechts. Als neuen Autor begrüßen wir Herrn Mustafa Yildirim, der das Autorenduo der ersten beiden Auflagen kompetent ergänzt!
NEU in der 3. Auflage:
Die Rechtsprechung des BAG und des EuGH hat die Rechtslage in wichtigen Fragen des Urlaubsrechts grundlegend verändert:
- Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
- Mitwirkungsobliegenheiten und Hinweispflicht des Arbeitgebers
- Kürzung des Urlaubsanspruchs im ruhenden Arbeitsverhältnis, in der Elternzeit, bei Sonderurlaub, Kurzarbeit und in der Altersteilzeit
- Urlaubsgewährung und Quarantäne nach dem IfSG
- Wirkung von vertraglichen und tariflichen Ausschlussfristen
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Richter, Personalabteilungen
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt