Das Werk umfasst mehr als 4.300 Erläuterungen von Begriffen und Abkürzungen, die im Gewerblichen Rechtsschutz und damit zusammenhängenden Rechtsgebieten vorkommen, einschließlich des bürgerlichen Rechts und des Zivilprozessrechts, soweit es im gewerblichen Rechtsschutz zur Anwendung kommt. Das Kartell- und Lauterkeitsrecht ist berücksichtigt, soweit Zusammenhänge mit dem Schutzrechtswesen bestehen. Das Urheberrecht ist einbezogen, soweit es um den Schutz von Computerprogrammen und Gegenständen der angewandten Kunst geht.
Vorteile:
- Erläuterung der im gesamten gewerblichen Rechtsschutz und zusammenhängenden Rechtsgebiete verwendeten Begriffe; soweit nötig unter Herausarbeitung der Unterschiede von deren Begriffsinhalten in den einzelnen Gesetzen und Verordnungen
- Konzentration von Begriffserläuterungen an jeweils einem Ort und dadurch schnelle Auffindbarkeit und Vermeidung von Mehrfachzitaten und Querverweisen
- Angabe der Normen, in denen der Begriff vorkommt, zusammen mit Angabe der Fundstellen im Taschenbuch Gewerblicher Rechtsschutz oder im Schönfelder (einschließlich Ergänzungsband)
- Zusammenführung begriffsrelevanter Normen aus verschiedenen Gesetzen und Verordnungen und dadurch einfache Auffindbarkeit verstreut liegender Normen
- Detaillierte Zitierung der Entscheidungen durch Hinweise auf die zugehörige Textstelle in der Entscheidung; ggf. mit Hinweis auf den zugehörigen Leitsatz und ggf. auf Anmerkungen in anderen Zeitschriften
- Angabe von Fachartikeln mit ihren Titeln in den einschlägigen Fachzeitschriften, in denen sich vertiefende Ausführungen zu dem jeweiligen Begriff finden
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
-
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dipl.-Ing. Dieter-Alfred Paul, Patentanwalt seit 1977, Seniorpartner in der Kanzlei Paul & Albrecht Patentanwaltssozietät in Neuss bis Ende 2009, seitdem freier Mitarbeiter.