Die Veränderungsprozesse, denen Sie mit Ihrer Schule unterworfen sind, sind tiefgreifend. Erweiterte Gestaltungsspielräume und ein »Mehr« an Eigenverantwortung erlauben Ihnen, individuelle Akzente zu setzen. Die Folie, vor der sich dieses eigenverantwortliche Handeln entfalten kann, bilden die für Ihre Schulart maßgeblichen Rechtsvorschriften. Auch in Zeiten der selbstständigen Schule wird erwartet, dass Entscheidungen der Schulleitung, der Pädagogen und der Schulaufsicht juristisch korrekt und pädagogisch sinnvoll getroffen werden.
Berufliches Schulwesen in Bayern aus der Reihe SchulRecht PLUS unterstützt Sie bei dieser Aufgabe und informiert Sie noch schneller und praxisbezogener in Bezug auf schul- und dienstrechtliche Fragestellungen. Das Informationssystem Berufliches Schulwesen in Bayern besteht aus drei Komponenten, die sich optimal ergänzen:
- Im Loseblatt-Werk sind ausführliche Erläuterungen zu Rechtsgrundlagen und die wichtigsten Vorschriften kompakt in einem Band zum Mitnehmen zusammengefasst.
- Die Online-Datenbank enthält alle Daten aus dem Loseblatt-Werk und zusätzliche Vorschriften, auf die Sie immer wieder zugreifen wollen, die Sie jedoch nicht tagtäglich für Ihre Arbeit benötigen.
Berufliches Schulwesen in Bayern bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, zu Ihrer rechtlichen Fragestellung jederzeit schnell eine profunde Antwort zu erhalten. Zudem erschließen intelligente Verlinkungen die Fachinformationen im Zusammenhang und gewähren eine einfache Navigation durch die Texte. Dadurch werden Ihnen mit diesem Informationssystem zeitliche Freiräume geschaffen, die Sie für Ihre schulische Tätigkeit nutzen können.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Maximilian Pangerl ist Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.
Herausgeber*in
Ministerialrat