Dieses Handbuch entstand aus dem praktischen Bedürfnis, sich an zentraler Stelle über die vielfältigen rechtlichen und steuerlichen Themen des Stiftungsalltags und der zugehörigen Fragen zum Rechnungswesen rasch orientieren zu können.
Der systematisch aufgebaute Textteil hilft Stiftungsmanagement und Beratern bei Fragen des Stiftungsrechts, des Steuerrechts der Stiftungen und zum Rechnungswesen von Stiftungen sich effektiv einen fundierten Überblick zu verschaffen.
Außerdem wurden die bedeutsamsten immer wieder aufgeworfenen Fragen zum Thema Stiftungen (FAQ - frequently asked questions) zusammengefasst und praxisgerecht beantwortet.
Sie bieten so eine sichere Grundlage, damit auch einem fachlich nicht versierten Stifter eine nachfolgende Vertiefung der Materie oder die Vorbereitung des unerlässlichen Beratungsgesprächs erleichtert wird.
Ihr Plus:
Das Stiftungs-ABC enthält einen alphabetisch geordneten Fundus zu den für den Stiftungsalltag wichtigsten Suchbegriffen als Ergänzung der Textdarstellung.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Lieselotte Otto ist als Rechtsanwältin und Steuerberaterin in München tätig; sie ist Gründungsgesellschafterin der Dr. Otto & Kollegen GmbH Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft (Herausgeberin 2. Aufl.). Seit vielen Jahren begleitet die Kanzlei zahlreiche Stifter und Stiftungen in allen rechtlichen, steuerlichen und bilanzrechtlichen Fragen. Die weiteren Autoren der 2. Auflage sind erfahrene, im Stiftungswesen ausgewiesene Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die den Focus des Handbuchs auf den Praktikeransatz aufgegriffen und weiterentwickelt haben.