Der Verein "Hereditare Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V." verfolgt das Ziel der wissenschaftlichen Erforschung des Erbrechts und des Rechts der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Es gehört zu den Hauptanliegen des Vereins, die Verbindung von Wissenschaft und Praxis zu fördern. Das von ihm herausgegebene Jahrbuch für Erbrecht und Schenkungsrecht will die Vielfalt aller Zugänge zu erbrechtlichen Fragestellungen widerspiegeln. Zu diesem Zweck nimmt es sowohl theoretische Abhandlungen als auch praxisorientierte Beiträge auf. Es enthält unter anderem die Vorträge des jährlich stattfindenden "Bochumer Erbrechtssymposiums".
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-164766-6 (9783161647666)
DOI
10.1628/978-3-16-164766-6
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist emeritierter Professor für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht der Ruhr-Universität Bochum.
Hans-Frieder Krauß: Aktuelle Probleme des Grundbuchrechts - Karsten Lorenz: Steuerpflicht, Bewertung und Steuerbefreiung - Hubertus Rohlfing: Das Grundstücksvermächtnis - Gestaltung & Durchsetzung - Gabriele Müller-Engels: Die Grundstücksschenkung in § 2287 und § 2325 BGB - Felix Klocke: Zusammenfassung der Diskussionen zu den Vorträgen des 14. Bochumer Erbrechtssymposiums