Martin Hengel (1926-2009) war ein Historiker des frühen Christentums und des antiken Judentums. Durch seine zahlreichen Publikationen, seine Forschungsstudenten, die Teilnahme an Tagungen und seine kirchliche Arbeit gelangte er zu großem internationalem Einfluss. Sein wissenschaftliches Vermächtnis wurde mit einer Tagung geehrt, die im Juli 2010 im Tyndale House in Cambridge stattfand und zu der Gelehrte aus Deutschland, England und den USA zusammenkamen.
Die Aufsätze in diesem Band umfassen sowohl biographische Arbeiten von ehemaligen Studenten, die an Martin Hengel als akademischen Lehrer und christlichen Wissenschaftler erinnern, als auch Beiträge zur Christologie, zu den Evangelien, zum antiken Judentum und zum frühen Christentum.
Außerdem enthält der Band neue Übersetzungen von sechs von Martin Hengels wichtigsten Aufsätzen, die zum ersten Mal ins Englische übertragen wurden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-151877-5 (9783161518775)
DOI
10.1628/978-3-16-151877-5
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Born 1978; 2010 PhD from Durham University (England); Lecturer in New Testament at Highland Theological College UHI in Dingwall, Scotland.
Born 1974; 2005 PhD; Academic Dean and Lecturer in New Testament at Ridley College, Melbourne, Australia (Australian College of Theology).