Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Standardwerk zum Thema »Personenschaden«.
Die Regulierung von Personenschäden ist eine komplexe und haftungsträchtige Materie, nicht nur wegen der Höhe der Streitwerte, sondern auch wegen der Vielzahl zu beachtender rechtlicher Besonderheiten. In 2023 gab es ca. 2,5 Mio Verkehrsunfälle, (290.000 mit Personenschaden) von denen ein großer Prozentsatz vor Gericht endet (insbesondere die mit größeren Sach- bzw. Personenschäden). Das Werk stellt umfassend – beginnend mit einem Überblick der praxisrelevantesten Haftungsfälle von Arzthaftung und Verkehrsunfall – die aus einem Personenschaden resultierenden Ansprüche dar. Behandelt werden insbesondere Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Erwerbsschaden, Heilbehandlung und Mehrbedarf sowie der Unterhaltsausfallschaden in seinen verschiedenen Konstellationen. Ebenso werden Fragen der gerichtlichen und außergerichtlichen Regulierung dargestellt, wobei dem Komplex des Abfindungsvergleichs ein gesondertes Kapitel mit Formulierungshilfen gewidmet ist.
Neu in der 4. Auflage:
- Neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung sind berücksichtigt
- Checklisten und Formulierungsbeispiele zu immateriellen Schäden (z.B. Schockschäden) sind neu aufgenommen worden.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Autor:
Dr. Jan Luckey, Richter am OLG, Köln