Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Vergabehandbuch für Lieferungen und Dienstleistungen
Leitfaden durch das Verfahren, Ablaufschemata, Formularsammlung und alle wichtigen Vorschriften
Alles rund um die rechtssichere Durchführung von Vergabeverfahren in einem Werk.
Produktbeschreibung
So hilft Ihnen das Vergabehandbuch für Lieferungen und Dienstleistungen
Das stark zersplitterte Vergaberecht stellt Einkäuferinnen und Einkäufer vor die Herausforderung, im konkreten Fall rechtssichere und zugleich wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Globale Abkommen, eine Vielzahl europäischer Regelwerke, diverse Gesetze und Verordnungen von Bund und Ländern, Verwaltungsvorschriften und Einzelerlasse wirken sich unmittelbar auf den Vergabealltag aus. Zudem ist das Vergaberecht äußerst dynamisch, um auf sich stetig ändernde rechtliche und politische Rahmenbedingungen zu reagieren. Diese Komplexität macht die Vergabepraxis anspruchsvoll, zugleich aber auch attraktiv und abwechslungsreich.
Das finden Sie im Praxisleitfaden zur Durchführung von Vergabeverfahren
Das von Praktikern für Praktiker entwickelte Handbuch enthält alles, was für die rechtssichere Durchführung von Vergabeverfahren wichtig ist. Der immer aktuelle Vorschriftenteil (GWB, VgV, UVgO, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VergStatVO, EU-Vergaberichtlinien, Landesvergabegesetze, Preisrecht und weitere einschlägige Regelwerke) erlaubt den schnellen Zugriff auf alle relevanten Regelungen in dem sich rasant entwickelnden Rechtsgebiet. Statt vieler unterschiedlicher Produkte bietet das Vergabehandbuch alles aus einem Guss.
Der kompakt und präzise verfasste Leitfaden führt Schritt für Schritt durch das Vergabeverfahren von A (wie Ausschreibung) bis Z (wie Zahlung).
Besonders wichtig für die Praxis
- Bewährte Formularmuster helfen Zeit zu sparen
- Checklisten geben die Sicherheit, an alles zu denken
- Anschauliche Grafiken und Übersichten sorgen für den Durchblick im Detail und im gesamten Vergabeverfahren
- Adresslisten erleichtern die notwendigen Kontakte
- Separate Stichwortverzeichnisse vor jedem Kapitel des Leitfadens ermöglichen den schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
für öffentliche Auftraggeber bei Bund, Ländern, Kommunen, Universitäten, Kommunalen Kliniken, Stadtwerken und Großforschungseinrichtungen sowie sonstigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts
ISBN-13
978-3-8073-2327-5 (9783807323275)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Vertragsende
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
MinisterialdirigentBundesamt für Naturschutz