Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Autoren kommentieren anwendungsorientiert die aktuelle VOB/A und bringen dabei ihre umfangreichen Erfahrungen aus der rechtlichen Begleitung und Beurteilung von öffentlichen Ausschreibungen und Nachprüfungsverfahren ein.
Die zahlreichen vergaberechtlichen Entscheidungen der nationalen und europäischen Gerichte sind umfassend eingearbeitet, immer im Hinblick auf das gesamte vergaberechtliche System und die weiteren Anwendungsbereiche.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber und Autoren:
Heinz-Peter Dicks, VorsRiOLG Düsseldorf, Vergabesenat; Dr. Kerstin Dittmann, Bundeskartellamt; RA Dr. Friedrich Ludwig Hausmann; RA Dr. Hans-Peter Kulartz, Mag. rer. publ., Lehrbeauftragter Hochschule Koblenz; RA Dr. Alexander Kus; RA Dr. Fridhelm Marx, vormals Leiter der Unterabteilung Wettbewerbs- und Preispolitik im BMWi; Norbert Portz, Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes; RA Dr. Hans-Joachim Prieß, LL.M.; RA Stephan Rechten, vormals Referatsleiter Öffentliches Auftragswesen beim BDI; Maria Vavra, VorsRiOLG München, Vergabesenat; RA Dr. Frank Verfürth; RA Dr. Gerung von Hoff, LL.M.; Jörg Wiedemann, RiOLG Naumburg, Vergabesenat; Markus Zeise, Bundeskartellamt.