Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Sicherheit in allen Fragen zum Kommunalen Abgabenrecht:
Der "Driehaus" ist das Standardwerk zum Kommunalabgabenrecht. Der viel zitierte Kommentar ist Richtschnur für Gerichte und Verwaltung, seine praxisnahen Ausführungen sind für kommunale Aufgabenträger eine wertvolle Hilfe.
Länderübergreifende Konzeption
- Die Kommentierung orientiert sich am KAG Nordrhein-Westfalen und stellt anschließend die Abweichungen der übrigen Bundesländer im Zusammenhang dar.
- Besonderheiten einzelner Länder im Bereich des Benutzungsgebühren- und Anschlussbeitragsrechts werden in eigenen Kapiteln behandelt.
- Die Gesamtschau erleichtert Ihnen die Rechtsanwendung im Einzelfall und bietet Ihnen die Chance, "über den Tellerrand zu blicken" und von Entscheidungen und Entwicklungen im Rest der Republik zu profitieren.
Der Kommentar ist in vier Teile gegliedert:
- Teil I enthält das Inhalts-, Abkürzungs-, Literatur- und Bearbeiterverzeichnis.
- Teil II, der Textteil, liefert Ihnen den Wortlaut der einzelnen Kommunalabgabengesetze sowie den Text der zu ihnen ergangenen und heute noch gültigen Verwaltungsvorschriften bzw. Anwendungshinweise - nach Ländern geordnet und über eine praktische Griffleiste schnell aufzuschlagen.
- Teil III enthält die Kommentierung,
- Teil IV das Stichwortverzeichnis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-482-99961-1 (9783482999611)
Kündigungshinweis
Kündigung zum Monatsende möglich.
Schweitzer Klassifikation