Dem Sachverständigen kommt bei Bauprozessen regelmäßig eine entscheidende Bedeutung zu: Die Sachverhalte sind oft technisch so komplex, dass weder Gerichte noch die Parteien über den erforderlichen Sachverstand verfügen und einen Sachverständigen bestellen müssen.
Das Buch erläutert, worauf bei einem rechtmäßigen Sachverständigenbeweis zu achten ist bzw. wie Fehler erkannt und vermieden werden.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andreas Koenen ist seit vielen Jahren als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter für privates Baurecht an den Universitäten Marburg und Duisburg-Essen und Dozent von Fachanwaltslehrgängen. Als Autor wirkt er an zahlreichen Veröffentlichungen im Bau- und Architektenrecht mit.
Autor*in
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht