Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Werk ist in die Abschnitte Beihilfevorschriften (mit Erläuterungen), Tarifverträge, Vorschussrichtlinien (mit Erläuterungen), Ausführungsbestimmungen und ergänzende Gesetze und Verordnungen unterteilt.
Die Kommentierung versteht sich als Erläuterungswerk für die Praxis und das Gerichtswesen. Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Im Jahr 2012 hat Olaf Just die inhaltliche Verantwortung für den von Leonhard Köhnen sowie Gerhard Schröder begründeten und von Uwe Amelungk fortgeführten Kommentar zur Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) übernommen.
Inhalt der 79. Aktualisierung
Mit der 79. Aktualisierung werden die Erläuterungen zu § 2 BBhV (Beihilfeberechtigte Personen) vollständig überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand gebracht.
Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. die im Bereich der Bundesverwaltung neben dem System der Beihilfegewährung zur Anwendung kommenden anderen Formen beamtenrechtlicher Krankenfürsorge.
Bezugnehmend darauf werden in Teil E folgende Sonderregelungen aufgenommen: die Bundeswehr-Heilfürsorgeverordnung (BwHFV), die Heilfürsorgevorschriften für die Bundespolizei (HfVBPOL), die Verwaltungsvorschrift zur Rechtsverordnung über die Gewährung von Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei (VVBPolHfV) sowie die Satzung der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.