Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Abmahnung ist in der arbeitsrechtlichen Beratungspraxis von erheblicher Bedeutung. Sie ist regelmäßig eine notwendige Vorstufe zu einer ordnungsgemäßen Kündigung. Die Abmahnung beruht allein auf Richterrecht. Die Kenntnis der einschlägigen Entscheidungen, die im Buch systematisch dargestellt werden, ist daher unerlässlich.
Für die Neuauflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und erweitert.
Eine Checkliste zur Abmahnung und über 40 Muster zu konkreten Fallkonstellationen machen das Buch zu einem praktischen Arbeitsmittel. So findet der Nutzer u.a. Muster zur Abmahnung wegen
- Nichtleistung und Verzug (z.B. Arbeitsverweigerung)
- Schlechtleistung
- Verstoßes gegen Handlungspflichten (z.B. verspätete Anzeige bei Arbeitsunfähigkeit)
- Verstoßes gegen Unterlassungspflichten (z.B. unzulässige Nebentätigkeit, verbotene private Internetnutzung)
Neu eingearbeitet wurden insbesondere:
- Bedeutung der Abmahnung im Leiharbeitsverhältnis
- Abmahnung in Matrixstrukturen
- Abmahnung und Datenschutz
- Bedeutung der Abmahnung für die Interessenabwägung
- vorsorgliche Abmahnung
- Beanstandung einer Abmahnung durch Betriebsrat und Mitglieder des Betriebsrats
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk richtet sich an Mitarbeiter, die sich in Unternehmen mit Personalfragen beschäftigen, an Berater in den Verbänden der Sozialpartner, Rechtsanwälte und Richter.
Schweitzer Klassifikation
Dr. jur. Wolfgang Kleinebrink ist Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Wuppertal