Ihr Insolvenzrecht-Update: systematisch, komprimiert, aus erster Hand
Wissen aus erster Hand: Der Autor liefert Ihnen bereits in 6. Auflage die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH, insbesondere diejenige des IX. Zivilsenats, zum Insolvenzrecht. Dabei berücksichtigt er alle wesentlichen Entscheidungen, die bis zum Ende des Jahres 2011 ergangen sind.
Die Neuauflage verbindet in vorbildlicher Weise die systematische Behandlung der Fragen mit größtmöglicher Aktualität. Jedem Abschnitt ist eine Einführung vorangestellt, die Ihnen unter Einbeziehung der fortwirkenden, mitunter auch älteren Leitentscheidungen Grundlagen und Zusammenhänge des jeweils behandelten insolvenzrechtlichen Themas knapp erläutert. Danach wird Ihnen die hierzu ergangene Rechtsprechung der letzten Jahre aufgezeigt, wobei die aktuellsten Entscheidungen besonders herausgestellt werden.
Ausführliche Register vervollständigen diese praktische und effektive Arbeitshilfe.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Godehard Kayser ist Vorsitzender des für das Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des BGH und Honorarprofessor an der Universität Münster. Auch aufgrund zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen der Unternehmensinsolvenz und Insolvenzanfechtung sowie als gefragter Seminarreferent zählt er zu den renommiertesten deutschen Insolvenzrechtlern.
Autor*in
Vors. Richter am BGH