Schritt für Schritt zur systematischen Lösung im Umwandlungssteuerrecht
Das Umwandlungssteuerrecht ist eine komplexe Materie, die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und internationales Steuerrecht miteinander vernetzt.
Dieses umfassende Lehrbuch versetzt Sie Schritt für Schritt in die Lage, Problemstellungen aus dem Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht systematisch zu lösen. Klar strukturiert vermittelt es Ihnen genau den Stoff, den Sie in der Prüfung zum Steuerberater, Diplom-Finanzwirt, Wirtschaftsprüfer und für die Bachelor- und Masterprüfung im Steuerrecht beherrschen müssen. Zahlreiche Schaubilder und Beispiele veranschaulichen die "graue" Theorie und tragen zum besseren Verständnis bei. Am Ende eines jeden Kapitels ermöglichen Kontrollfragen eine einfache Lernkontrolle und garantieren so den Lernerfolg.
Das Lehrbuch berücksichtigt die handelsrechtlichen und die steuerrechtlichen Aspekte zur
- Umwandlung von Körperschaften in Personengesellschaften
- Umwandlung von Körperschaften in Körperschaften
- Verschmelzung
- Aufspaltung oder Abspaltung
- Einbringungen
Rechtsstand ist der 6.4.2021
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version. Rechtsstand: 06.04.2021
Reihe
Auflage
5., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater, Diplom-Finanzwirte/LL.B. und Wirtschaftsprüfer, Praktiker, die ihr Wissen auffrischen wollen
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-61905-2 (9783482619052)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Bernd Junge