Der Gleichbehandlungsgrundsatz gehört zu den wichtigsten allgemeinen Prinzipien nicht nur des deutschen Gesellschaftsrechts. Gleichwohl sind viele Grund- und Teilfragen noch ungeklärt. Deshalb scheint eine rechtsvergleichende Betrachtung dieses insbesondere für den Minderheitenschutz wichtigen Grundsatzes interessant und lohnend. Die fünf Landesberichte zum englischen, französischen, litauischen, schweizerischen und US-amerikanischen Recht sowie der Generalbericht beschäftigen sich zunächst mit den Grundlagen sowie mit dem objektiven und subjektiven Anwendungsbereich des gesellschaftsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes. Ferner werden der Inhalt und die Rechtsnatur des Gleichbehandlungsgebots sowie die Rechtsfolgen eines Verstoßes rechtsvergleichend behandelt. Es bleibt zudem noch Raum für die Untersuchung praktisch bedeutsamer Spezialfragen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-159400-7 (9783161594007)
DOI
10.1628/978-3-16-159400-7
Schweitzer Klassifikation
Christopher Hare:
Equal Treatment of Shareholders in English Law -
Bénédicte François:
The Principle of Equal Treatment in French Company Law -
Virginijus Bite:
Equal Treatment in Lithuanian Corporate Law -
Peter V. Kunz/Peter Jung:
Der Gleichbehandlungsgrundsatz im schweizerischen Gesellschaftsrecht -
James D. Cox:
Equal Treatment in Corporate Law: The American Experience -
Hanno Merkt:
Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht. Generalbericht