Anlässlich der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Marburg befassten sich die Fachgruppen für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Europarecht im Herbst 2013 mit der Regulierung der Finanzmärkte in der Krise. Gemeinsam mit dem ebenfalls in diesem Band abgedruckten Festvortrag von
Thomas von Danwitz
zur Rolle des EuGH behandeln die Referate unterschiedliche Aspekte der regulatorischen Reaktion auf die seit 2007 andauernde Finanzkrise in einer rechtsvergleichenden Perspektive.
Emilios Avgouleas
präsentiert eine ökonomische Analyse der staatlichen Regulierung im anglo-amerikanischen Raum.
Phoebus Athanassiou
beschäftigt sich mit der neuen Funktion der Zentralbanken in der Bankenaufsicht.
Urs Zulauf
schildert, wie sich die für die schweizerische Finanzmarktaufsicht typische Selbstregulierung zu einer Koregulierung entwickelt hat. Den Abschluss bildet das Referat von
Adrian Glaesner
zur Perspektive eines der Allfinanzaufsicht unterliegenden Unternehmens.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-160931-2 (9783161609312)
DOI
10.1628/978-3-16-160931-2
Schweitzer Klassifikation