Die Wiedergabe der zahleichenen Gesetze und Verwaltungsvorschriften orientiert sich an den Erfordernissen des Beihilferechts, das längst – eingebettet in das bundesdeutsche Gesundheitssystem – von allen gesundheitspolitischen Entscheidungen sowie rechtlichen und medizinischen Vorgaben tangiert wird, aber mehr und mehr auch mit rechtlichen Verknüpfungen ins Ausland konfrontiert ist.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Reiner Jakubith, Regierungsrat a.D.
(Der Autor und Herausgeber war langjähriger Leiter einer großen Beihilfestelle und ist nach wie vor umfangreich praxisvernetzter Dozent für Beihilferecht)