Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eine anschauliche und praxisgerechte Erläuterung des neuen BMG.
Das Bundesmeldegesetz (BMG) i. d. F. vom 3. Mai 2013 tritt nach der Änderung durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung des Meldewesens vom 20. November 2014 nunmehr zum 1. November 2015 in Kraft. Es löst zu diesem Zeitpunkt das Melderechtsrahmengesetz sowie die einzelnen Meldegesetze der Bundesländer ab. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Mitarbeiter in den Meldeämtern das neue Bundesmelderecht kennen und anwenden. Dabei hilft der Kommentar "Melde-, Pass- und Ausweisrecht".
Erfahrene Praktiker erläutern das neue BMG, zeigen auf wo es wichtige Änderungen zum Landesrecht gibt als auch wo die Probleme liegen und bieten Lösungen dafür. Die Kommentierung des Pass- und des Personalausweisgesetzes bietet anschaulich und praxisgerecht Antworten zu wichtigen Detailfragen.
Inhalte:
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.