Der arbeitsrechtliche Leitfaden für den Betriebsalltag des Unternehmers.
Das Buch vermittelt Wissen für die praktische Arbeit im täglichen Geschäft. Der Arbeitgeber findet also keine langatmigen, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den unterschiedlichen Rechtsauffassungen zu einem streitigen Thema. Vielmehr werden die herrschende Rechtsmeinung und die maßgebliche Rechtsprechung der Arbeitsgerichte und insbesondere des Bundesarbeitsgerichts dargestellt. Die Arbeitgeber und Führungskräfte sollen sensibilisiert werden für die sich aus der Anwendung des Arbeitsrechts ergebenden Gefahren, die - bei Nichtbeachtung - den Arbeitgeber oftmals teuer zu stehen kommen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalverantwortliche/Justiziare, Rechtsanwälte
Schweitzer Klassifikation
Dieter Hold, Oberregierungsrat a.D. im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung
Dr. Wolfgang Koberski, Ministerialdirektor a.D.
Autor*in
Oberregierungsrat a.D.
Ministerialdirektor a.D.