Maximaler Praxisbezug durch die an den typischen Konstellationen der Kennzeichenpraxis orientierte Darstellung.
Die innovative Darstellung des gesamten Kennzeichenrechts auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bietet eine ideale Mischung aus Praxishandbuch und Formular-Kommentar. Die Gliederung des Werkes ist an den typischen Konstellationen der Kennzeichenpraxis ausgerichtet: Kennzeichenerlangung, Kennzeichendurchsetzung im Verletzungsfall sowie Kennzeichenverwertung im Rechtsverkehr. Dabei ist der gesamte inhaltliche Aufbau vom Allgemeinen hin zum Speziellen strukturiert. Zahlreiche Schautafeln und Übersichten erleichtern den Überblick. Viele Praxis- und Strategietipps vermitteln Spezial-Know-how.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Anwälte im Gewerblichen Rechtsschutz
Schweitzer Klassifikation
Dr. Markus Hoffmann, LL.M., ist Rechtsanwalt in der Sozietät Lippert, Stachow & Partner mit langjähriger verfahrensrechtlicher und vertragsgestalterischer Erfahrung im Markenrecht. Er ist Co-Autor des im Jahr 2009 erschienenen Handbuchs "Die Vergütung des Patentanwalts" und publiziert darüber hinaus regelmäßig Beiträge zum Markenrecht in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
Dr. Mathias Kleespies, LL.M., ist Rechtsanwalt in der Sozietät Vossius & Partner mit den Spezialgebieten Marken-, Geschmacksmuster-, und Wettbewerbsrecht. Seine Tätigkeit umfasst neben der Entwicklung von Anmeldestrategien für Marken und Geschmacksmuster insbesondere auch die Führung von Verletzungs- und Wettbewerbsprozessen sowie die Bekämpfung der Produktpiraterie. Er ist Autor verschiedener Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Marken- und Domainrechts.
Herausgeber*in
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz