Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
I. EinleitungII. Die Spaltung der nationalen Verfassungsbewegung in Liberale und DemokratenIII. Die Spannungen zwischen Demokraten und Liberalen in der Heidelberger Versammlung und die unterschiedliche Haltung gegenüber dem BundestagIV. Die Perspektive einer VerständigungslösungV. Die Debatten im VorparlamentVI. Der "kühne Griff" nach der politischen Macht im Namen der VolkssouveränitätVII. Der tiefere Grunddissens: Ganze oder geteilte Souveränität?VIII. Das Ende aller Hoffnungen: Weder Republik noch konstitutionelle MonarchieIX. Nachspiel: Von Frankfurt über Erfurt nach Berlin/Versailles X. Weimar: Das Reich, das sind wir.XI. Bonn: Das Grundgesetz als Ausprägung des Prinzips der Volkssouveränität