Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Abnahme ist der Dreh- und Angelpunkt des Werk- bzw. Bauvertragsrechts. An die rechtsgeschäftliche Abnahme sind zahlreiche Rechtsfolgen geknüpft. Auf Grund der verschiedenen Abnahmeformen im BGB und in der VOB/B kommt es immer wieder zu Unsicherheiten und Auseinandersetzungen zwischen den Bauvertragsparteien. Durch das neue Bauvertragsrecht wurden auch die Abnahmeregelungen angepasst. Die fiktive Abnahme wurde aufgewertet und es wurde ein Procedere zur Zustandsfeststellung geschaffen, das dem Unternehmer im Streitfall hilft, die Abnahmereife seiner Leistungen zu beweisen.
Die Autoren schaffen Klarheit durch praxisnahe Erläuterungen, überarbeitete Checklisten und den neuen Umständen angepasste Muster. Die maßgebende aktuelle Rechtsprechung wird so eingearbeitet, dass der Leser die Spruchpraxis der Gerichte schnell nachvollziehen kann.
Neu in der 3. Auflage:
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autoren: