Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung setzt die bekannte Reihe der Kommentare auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts unter der Marke Carl Heymanns fort. Der neue Großkommentar wird in fünf Bänden alle maßgeblichen Schwerpunkte des Insolvenzrechts mit seinen Kernfragen sowie alle insolvenzrechtlichen Nebengesetze in der gewohnten wissenschaftlichen, aber gleichzeitig praxisrelevanten Tiefe kommentieren.
Die als "Hess, Insolvenzrecht, Großkommentar in 2 Bänden", zuletzt in der 2. Auflage bei C.F. Müller erschienene Kommentierung, wird in dem "Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung" fortgeführt und durch die Aufnahme weiterer namhafter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis grundlegend überarbeitet und wesentlich erweitert.
Die wesentlichen Schwerpunkte der Neuauflage berücksichtigen u.a.
- ESUG,
- Konzerninsolvenz,
- Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung,
- Insolvenzgeldregelung gemäß SGB III,
- internationales Insolvenzrecht sowie
- insolvenzrechtliche Nebengesetze (InsVV, AnfG, Steuerrecht, Strafrecht).
Der Kölner Kommentar zur Insolvenzordnung besteht aus den folgenden Einzelbänden:
Band 1 (Vor § 1, §§ 1-55 InsO)
2016, 2096 Seiten, gebunden, 229,00 Euro
ISBN 978-3-452-28254-5
erschienen
Band 2 (§§ 56-128 InsO)
2016, 2141 Seiten, gebunden, 249,00 Euro
ISBN 978-3-452-28283-5
erschienen
Band 3 (§§ 129-216 InsO)
2017, 2180 Seiten, gebunden, 229,00 Euro
ISBN 978-3-452-28284-2
Unter Einarbeitung der Reform zum Insolvenzanfechtungsrecht erschienen
Band 4a (§§ 217- 285 InsO)
Band 4b (§§ §§ Vor 286-359 InsO, EGInsO (Auszug), EuInsVO)
2022, 5134 Seiten, gebunden, 299,00 Euro
ISBN 978-3-452-28285-9
Erscheint voraussichtlich im November 2022 inkl. umfangreicher Hinweise zum StaRUG
Band 5 (InsVV, AnfG, KreditreorgG, SAG, Steuerrecht, Strafrecht, SGB III)
2020, ca. 2200 Seiten, gebunden, 229,00 Euro
ISBN 978-3-452-28286-6
erschienen
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten