Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Ein Überblick über die wichtigen Tarifverträge im öffentlichen Dienst.
In dem Werk werden der
- TVöD
- TVÜ-Bund
- TVÜ-VKA
- TVAöD-AT
- TVAöD-BT-BBiG
- TVAöD-BT-Pflege
- TV-Fleischuntersuchung
ausführlich kommentiert.
Der Titel enthält neben einer ständig aktualisierten Kommentierung zum TVöD, zu den Überleitungstarifverträgen von Bund und Gemeinden und den Sonderregelungen für die Verwaltung, ergänzende Tarifverträge für den öffentlichen Dienst.
Der Titel enthält im Einzelnen Kommentierungen zu folgenden Bereichen:
- Allgemeine Vorbemerkungen
- Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt II Arbeitszeit
- Abschnitt III Eingruppierung und Entgelt
- Abschnitt IV Urlaub und Arbeitsbefreiung
- Abschnitt V Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Abschnitt VI Übergangs- und Schlussvorschriften
- Abschnitt VII Allgemeine Vorschriften
- TVÜ-Bund
- TVÜ-VKA
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Personalämter des öffentlichen Dienstes, Personalräte
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Prof. Dr. Kai Litschen, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel - Brunswick European Law School (BELS); Torsten Herbert, Geschäftsführer beim KAV Nordrhein-Westfalen
Autoren:
Rechtsanwalt Dr. Roman Adam, Wetzlar; Verw. Dipl. Uwe Bauer, Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport; Ass. jur. Gundula Bettenhausen, KAV Thüringen; Jürgen Dahl , KAV Nordrhein-Westfalen; Rechtsanwalt Wolfgang Dahlem , Mainz; Torsten Herbert, Geschäftsführer beim KAV Nordrhein-Westfalen; Theodor Hindahl, Geschäftsführer beim KAV NW a.D.; Dr. Saskia Lehmann-Horn, Referentin beim KAV Bayern; Prof. Dr. Kai Litschen, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel - Brunswick European Law School (BELS) ; Benjamin Litty, Referent beim KAV Rheinland-Pfalz; Elisabeth Schmidtke, Referentin beim KAV Hessen; Dr. Barbara Schwerin, Referentin beim KAV Rheinland-Pfalz