Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Erläuterungen und Muster für die Praxis im Grundstücksrecht.
Im Zentrum der Betrachtung steht naturgemäß der Immobilienerwerb in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Vom (vermeintlich) einfachen Kauf – einschließlich dem von Teilflächen oder dem Mietkauf – über die Schenkung, den Bauträgervertrag bis hin zu den Sonderformen des Immobilienerwerbs wie (Zwangs-)versteigerung, Insolvenz u.v.m. Neben bewährten Lösungsmöglichkeiten und Hinweisen zeigen die Verfasser stets auch alternative Gestaltungsmöglichkeiten auf und beschreiten neue Wege.
Gerade auch für die nicht alltäglichen Fälle bietet das Buch jede Menge Tipps, warnt vor Risiken und zeigt alternative Gestaltungsmöglichkeiten – diese auf Basis bewährter, immer wieder optimierter Muster, die zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung über den im Buch enthaltenen Code heruntergeladen werden können.
NEU in der 4. Auflage:
- Änderungen im Geldwäschegesetz insb. Barzahlungsverbot bei Grundstücksgeschäften
- Einarbeitung des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und der Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts
- Virtuelle Wohnungseigentümerversammlung
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks – überall, jederzeit und schnell verfügbar – mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Dr. Jörn Heinemann, LL.M., Notar, Neumarkt/Oberpfalz
Autoren:
Notar Dr. Christian Fackelmann, Bad Staffelstein; Notar Dr. Sebastian Franck, LL.M. (Cape Town), München; Notar Dr. Jörn Heinemann, LL.M., Neumarkt/Oberpfalz; Notar Bertrand Koller, Prien am Chiemsee; Notar Prof. Dr. Alexander Krafka, Landsberg am Lech; Notar Florian Kroier, Nürnberg; Notar Dr. Philipp Lederer, LL.M. (London), Nürnberg; Notar Dr. Klaus Macht, Ingolstadt; Notar Dr. Jens Neie, Würzburg; Notar Ralf Rebhan, Cadolzburg; Notar Dr. Adolf Reul, München; Notar Dr. Leontin Schulte-Thoma, Köln; Notar Dr. Dr. Bernhard Seeger, Neumarkt i.d.OPf.; Notar Dr. Dieter Stöhr, Kerpen; Notar Dr. Christoph Suttmann, Hof; Rechtsanwalt und Notar Prof. Dr. Thomas Tegen, Ahrensburg; Notar Ulrich Temme, Düsseldorf; Notar Dr. Georg Wochner, Köln
Herausgeber*in
Notar a.D.