Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Angesichts der immer häufigeren unterjährigen Änderungen im Umsatzsteuerrecht ist man schnell in die Falle getappt: Schon kleinste Fehler können sehr teuer werden. Aber es gibt auch Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie für Ihre Mandanten oder Ihren Betrieb Steuern sparen, z. B. durch die Anwendung von unternehmerfreundlicher EU-Rechtsprechung. Wie Sie Umsatzsteuerfallen meiden und Gestaltungsspielräume prüfungssicher nutzen, zeigt Ihnen Haufe Umsatzsteuer.
Top-Aktuell
- Jahressteuergesetz 2022
- Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Erdgas über das Erdgasnetz
- Beibehaltung des ermäßigten Steuersatzes in der Gastronomie
- Gesetz zur Umsetzung der DAC 7-Richtlinie
- Aktuelle EuGH-, BFH- und FG-Rechtsprechung sowie neue EU-Richtlinien - für Sie kommentiert und praxisgerecht aufgearbeitet.
Leistungsmerkmale
Umsatzsteuer aktuell
- Alle wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Übersichtlich rubriziert, für die Praxis konzipiert und kommentiert.
Fachwissen
- Über 150 Fachbeiträge zu allen Themen des Umsatzsteuerrechts.
- Die Fachbeiträge verlinken auf Buchungssätze mit ausführlichen Erläuterungen. Ein Klick genügt, und Ihre Mitarbeiter wissen, wie Sie den Sachverhalt korrekt buchen müssen.
- Detaillierte Erläuterungen zu branchenspezifischen Besonderheiten und zum Umsatzsteuerrecht europäischer Staaten.
Praxis-Kommentar zum Umsatzsteuergesetz
- Fundierte, aktuelle und praxisbezogene Kommentierung des Umsatzsteuergesetzes von Schwarz/Widmann/Radeisen.
- Einführung in das europäische Gemeinschaftsrecht.
- Verweise aus den Fachbeiträgen auf die einschlägige Kommentierung.
Gestaltungsempfehlungen und Praxisfälle mit Lösungen
- zu den Brennpunkten des Umsatzsteuerrechts. Kompakt, auf den Punkt und topaktuell.
Gesetze, Entscheidungen und Verwaltungsanweisungen
- Die Entscheidungen des BFH (amtlich und nicht amtlich), der Finanzgerichte und des EuGH sowie anhängige Verfahren vor dem BFH, EuGH und BVerfG - mit zahlreichen Kommentierungen von Experten.
- Gesetzesdatenbank - umsatzsteuerliche Rechtsquellen im Volltext. Mit Zugriff auf alle Regelungen zu einem Veranlagungszeitraum.
- Umsatzsteuer-Richtlinien und Schreiben des BMF, der FinMin und der OFDen.
Arbeitshilfen
- Am Bildschirm ausfüllbare Umsatzsteuerformulare mit kontextsensitiver Hilfe und ELSTER-Übertragungsmöglichkeit.
- Checklisten, Tabellen und Berechnungsprogramme zur Umsatzsteuer.
Services
- Tagesaktuelle Online-News.
- Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-448-08319-4 (9783448083194)
Schweitzer Klassifikation