Die wichtigsten Inhalte von Haufe Honorargestaltung für Steuerberater:
Online Datenbank zur Haufe Honorargestaltung
- Erich Schmidt-Praxiskommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung von Meyer/Goez/Schwamberger.
- Kommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz vom Deutschen Anwaltverlag.
- Umfassende Fachbeiträge zur Honorargestaltung.
- Weitere Fachbeiträge zu den Themen vereinbare Tätigkeiten, finanzgerichtliche Rechtsbefehlsverfahren, Honorarprozess, Gebührenbestimmung u. v. m.
- Online-Archiv mit allen erschienenen Ausgaben des Honorar-Briefs der vergangenen 7 Jahre.
- Zahlreiche Arbeitshilfen inklusive: Anschreiben, Checklisten (z. B. Nachfolgeberatung), Mustertexte (z. B. Vergütungsvereinbarung), Verträge (z. B. Steuerberatungsvertrag).
- Wichtige Rechtsquellen wie z.B. StBVV, RVG, StBerG, FGO, GKG.
- Honorarmarketing: Tipps für den Steuerberater-Alltag (z. B. Wie gehen Sie mit schwierigen Mandanten um).
- Monatlicher E-Mail-Newsletter zu aktuellen Änderungen bei der Honorargestaltung.
- Mind. 4 Online-Seminare pro Jahr inklusive (z. B. "Honorare richtig bestimmen, abrechnen und durchsetzen"; "Mehr Umsatz und Gewinn mit bestehenden Mandanten").
- e-Trainings (z. B.authentischer und erfolgreicher Auftritt, Kommunikationstraining, Konfliktmanagement).
Monatlicher Print-Informationsdienst Haufe Honorar-Brief
- Monatliche kompakte Zusammenfassung mit Tipps zur gewinnbringenden Gebührenabrechnung.
- Konkrete Formulierungsvorschläge und Beratungshinweise.
- Die neusten Urteile, Erlasse und Gesetze auf einen Blick.
- Besprechung von Leserfragen aus der Praxis.