Alle Inhalte von der 3-in-1-Lösung Haufe Business Office Platin:
Haufe Personal Office Platin
Einzigartiges Paket an Generatoren, Checks und Arbeitshilfen
Rechtssicheres Fachwissen
- Lexikon von A-Z mit über 850 Stichworten
- Vertiefende Handbücher zu Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung, u. v. m.
- Ausführliche und topaktuelle Kommentare zu ArbZG, MuSchG, MiLoG, KSchG und BUrlG sowie zu BEEG, TzBfG, EFZG, BetrVG, SGB III - VII und IX - XI, EStG-Auszug, BGB-Auszug
- Gesetze, Entscheidungen und Verwaltungsanweisungen
- Umfangreiche Rechtsquellen und Entscheidungsdatenbank mit mehr als 6.500 Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, Verwaltungsvorschriften, Doppelbesteuerungsabkommen, TVöD-Tarifregelungen, Besprechungsergebnissen sowie Rundschreiben und Grundsätze zur Arbeits-, Sozial- und Steuergesetzgebung. Sowie ca. 41.000 Entscheidungen rund um das Arbeits-, Sozial und Lohnsteuerrecht.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Alles Wissenswerte zu Einführung, Aufbau und Steuerung eines systematischen BGM.
Vielseitige Online-Weiterbildung
- 50 Online-Seminare pro Jahr zu aktuellen Brennpunktthemen - Aufzeichnungen im Nachgang kostenlos abrufbar
- e-Trainings: über 10 Lernstunden für die dauerhafte berufsbegleitende Weiterbildung sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
Haufe Finance Office Platin
Fachbeiträge & Kommentierungen
- HGB Bilanz Kommentar mit aktueller Erläuterung aller für den Jahresabschluss und Konzernabschluss relevanten Vorgaben.
- Bilanz Check-up bietet einen komprimierten Überblick über die Neuerungen in der Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS.
- EStG Kommentar kommentiert seit über 30 Jahren das gesamte Einkommenssteuerrecht.
- UStG Kommentar inkl. Darstellung des Europäischen Gemeinschaftsrechts.
- NEU: KöMoG Kommentar ist die Erstkommentierung zum Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftssteuerrechts.
Direkt einsetzbare Arbeitshilfen & Programme
- NEU: Mit dem Haufe Geschenkemanager verwalten Sie Geschenke prüfungssicher.
- Entscheidungstool: Der Umsatzsteuer Navigator liefert rechtssichere Lösungen für komplizierte Umsatzsteuer-Sachverhalte.
- Nützliche Rechner, wie der Reisekostenrechner, AfA-Rechner, Rechnungs-Check, Umsatzsteuer- oder Geschäftswagenrechner erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
- Mit Formularen zur Reisekostenabrechnung oder den amtlichen ELSTER-fähigen Formularen u. a. zur Umsatz- oder Gewerbesteuer arbeiten Sie rechtssicher.
- Umfangreiche Checklisten: Mit den Jahresabschluss-Checklisten beispielsweise erstellen Sie Ihren Jahresabschluss schnell & rechtssicher.
Großes Weiterbildungspaket
- Tagesveranstaltung: Nehmen Sie an konstruktiven Expertendiskussionen teil zu Themen, wie Buchführung & Jahresabschluss.
- Online-Seminare: Bilden Sie sich orts- und zeitunabhängig weiter mit 30 aktuellen Online-Seminaren zu Themen, wie Handels- und Steuerrecht aktuell oder Controlling & Compliance.
- e-Trainings: Über 16 Stunden Lernzeit zu Themen, wie Jahresabschluss, Bilanzanalyse oder Rückstellungen.
- Haufe Lounge: Top-Referent:innen diskutieren in einem interaktiven Online-Format z. B. über aktuelle Bilanzierungs- & Bewertungsthemen und geben Tipps für die Praxis.
- NEU: Podcast-Reihe "Controlling Vordenker": Hier sprechen Controlling-Expert:innen mit CFOs bekannter Unternehmen über aktuelle Entwicklungen.
NEU: Fachinformationen zum Thema Corporate Sustainability - Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Erfahrungen und Empfehlungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (u. a. Entwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements, Frameworks, Standards und Guidance zum Sustainability Reporting, EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums, Nachhaltigkeit in der Corporate Governance).
Haufe Steuer Office für Betriebe
- Lexikon und Fachbeiträge
- Über 600 Fachbeiträge, z. B. zu Abschreibung, Betriebsvermögen, Bilanzpolitik
- Beiträge zu steuerlichen und rechtlichen Trendthemen, z. B. Umsatzsteuer, Jahresabschluss - Arbeitshilfen
- Berechnungsprogramme, z. B. für Dienstwagen
- Amtliche Formulare, z. B. für Umsatz oder Gewerbesteuer - Gesetze, Entscheidungen und Verantwortungsanweisungen
- Zum vertiefenden Nachlesen
- Leicht abrufbar, inkl. Kommentierungen - Weiterbildung
- Mind. 6 Online-Seminare jährlich inklusive - Aufzeichnungen im Nachgang kostenlos abrufbar