Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Eigenbetriebe bleiben auch im neuen Haushaltsrecht für alle Bereiche in den Gemeinden die sinnvolle und notwendige Organisationsform, in denen es wesentlich ankommt auf
- Unternehmerische Eigenverantwortung in der Aufgabenerfüllung,
- Einfache, schnelle operative Entscheidungen bei voller strategischer Einbindung in die Ziele der Gemeinde
- erfolgsorientierte Wirtschaftsplanung,
- unbürokratische Umsetzung der Planungen,
- Erhalt der Unternehmenssubstanz aus Entgelten oder Preisen
- Klare Zuordnung von Leistung und Kosten
- Erfüllen von Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (insbes. § 6b EnWG).
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation