Dieses Buch vermittelt alle wichtigen Informationen zu baurechtlichen Verträgen auf Basis des neuen Bauvertragsrechts ab 1.1.2018.
Anders als in den meisten baurechtlichen Veröffentlichungen werden hier alle relevanten Vertragstypen gemeinsam behandelt, denn oft sind sich die Parteien gar nicht bewusst, nach welchen Regeln sie eigentlich den Auftrag abwickeln müssen:
Werkvertrag und Bauvertrag nach BGB und VOB/B, Verbraucherbauvertrag, Ingenieur- und Architektenvertrag, Werklieferungsvertrag nach BGB und HGB, Kaufvertrag, Verbrauchsgüterkaufvertrag Bauträgervertrag werden systematisch und mit vielen Beispielen aus Praxis und Rechtsprechung dargestellt.
Aus dem Inhalt:
- Vertragsgrundlagen, Vertragsschluss und Vertragstypen
- Vertragsinhalte und AGB
- Leistung und Vergütung
- Vertragsstörungen, Mängel, Gewährleistung, Kündigung und Verjährung
- Abnahme
- Rechnungslegung und Zahlung
- ARGE, Konsortium und Joint Venture
- Sicherheiten
- Versicherungen
- Haftung
- Einsatz von Leih- und Nachunternehmern, Haftung, arbeitsrechtliche Fragen
- Prozessrecht, Selbstständiges Beweisverfahren, Gutachten, Schiedsgericht, Einstweilige Verfügung und Streitvermeidungsstrategien
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Karl-Heinz Güntzer, Rechtsanwalt und Syndikus des Deutschen Stahlbau-Verbandes e. V., Düsseldorf, arbeitet im Deutschen Verdingungs-Ausschuss (DVA) mit und berät Architekten, Ingenieurbüros und Stahlbaufirmen und Werften bei der Abwicklung ihrer Aufträge.
Dr. Peter Hammacher, Rechtsanwalt in Heidelberg. Zuvor Leiter von Rechtsabteilungen in national und international tätigen Konzernen in den Branchen Anlagenbau, Stahlbau, Brückenbau, Kraftwerksbau, Gebäudetechnik, Energieversorgung.
Unter Mitarbeit von Markus Lamberty, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt. Syndikus des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.; Lehrbeauftragter für Bauvertragsrecht an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und berät mittelständische Unternehmen des Bauhaupt- und -nebengewerbes im Arbeits-, Werk- und Bauvertragsrecht.