Mit dem vorliegenden Band soll dem Benutzer eine handliche Arbeitshilfe mit länderübergreifendem Inhalt angeboten werden, die einen raschen Überblick über das Recht der Anschlussbeiträge für die Abwasserent- und die Wasserversorgung ermöglicht.
Neben Grundlagen und Systematik finden sich die ursprüngliche Mustersatzung des Landes NRW (auf der die Rechtsprechung des OVG NRW basiert), jeweils eine Mustersatzung zur Erhebung von Anschlussbeiträgen und jeweils eine Musterentwässerungssatzung für die Abwasserent- und die Wasserversorgung mit Kommentierung sowie das Muster einer Global- und einer Periodenkalkulation.
In der Reihe Kommunale Abgaben bisher erschienen: Abgabensatzungen, Abgabenverfahrensrecht und abgabenrechtliche Nebenleistungen, Anschlussbeiträge, Erschließungsbeiträge, Kur- und Fremdenverkehrsbeiträge, Kommunale Gebühren, Kommunale Steuern, Straßenbaubeiträge, Städtebauliche Abgaben, Wiederkehrende Beiträge, Altanschließer in den neuen Bundesländern und Bayern, Gewerbe- und Grundsteuerrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunen und ihre Mitarbeiter, Steuerberater, Rechtsanwälte
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-01901-2 (9783482019012)
Schweitzer Klassifikation