Das Praxishandbuch bietet Hinweise und Arbeitsanleitungen, um Verträge zu einem rechtssicheren und wirtschaftlich positiven Abschluss zu bringen.
Derzeit laufen in vielen Städten und Gemeinden Konzessionsverträge für Energieversorgungsnetze aus. Seit dem letzten Vertragsschluss sind in der Regel Jahrzehnte vergangen, in denen sich die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erheblich verändert haben.
Das praxisnah formulierte Handbuch bietet Hinweise und Arbeitsanleitungen, um Verträge zu einem rechtssicheren und wirtschaftlich positiven Abschluss zu bringen. Dabei zeigt es Städten und Gemeinden verschiedene Handlungs- und Verfahrensmöglichkeiten auf, die dem jeweiligen Einzelfall gerecht werden. Jede Interessenlage wird abgedeckt.
Probleme werden in diesem Leitfaden vertieft erläutert. Checklisten und Praxistipps runden das Werk ab. Damit wird dem Leser die zum Teil komplexe Materie in übersichtlicher und verständlicher Form vermittelt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Dr. Klaus Greb, Rechtsanwalt, Berlin;
Mario Wegner, Rechtsanwalt, Berlin