Gesetze ändern sich ständig - besonders im Gefahrstoffrecht. Für Sie als Arbeitgeber bedeutet das: Sie sind gesetzlich verpflichtet, alle relevanten Neuerungen zeitnah umzusetzen. Ein Versäumnis kann teuer werden.
Holen Sie sich jetzt praxisgerechte Unterstützung und monitoren Sie das Gefahrstoffrecht und angrenzende Rechtsbereiche schnell und effizient mit "Gefahrstoffrecht in der Praxis". Sie sparen sich die langwierige Eigenrecherche und erleichtern sich die Umsetzung durch praxiserprobte Arbeitshilfen.
Ihre Vorteile:
Sie reduzieren Ihre Eigenrecherche: Unsere Lösung liefert Ihnen alle entscheidenden Informationen rund um das Gefahrstoffrecht - strukturiert, aktuell und praxisnah.
Sie sind stets auf dem neuesten Stand im Gefahrstoffrecht und wissen, wo Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen besteht. Denn Gesetzesänderungen und davon betroffene Handlungsfelder werden Ihnen aufgezeigt und erläutert.
Sie sparen Zeit und gewinnen an Sicherheit, weil klare Handlungsempfehlungen und praxiserprobte Arbeitshilfen Ihnen zeigen, was zu tun ist - damit Sie rechtliche Vorgaben schnell, sicher und ohne Umwege umsetzen können.
Sie haben den perfekten Überblick dank einer schematischen Übersicht aller Gesetzesvorschriften in den Bereichen Gefahrstoffe, Abfall und Gefahrgut und verstehen hier Zusammenhänge auf einen Blick (sog. Gesetzeskompass Gefahrstoffe - Abfall - Gefahrgut)
Sprache
ISBN-13
978-3-8111-6731-5 (9783811167315)
Schweitzer Klassifikation
Einführung in den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen
Fachbeiträge zu folgenden Themen:
- Einstufung von Gefahrstoffen
- Kennzeichnung von Gefahrstoffen
- Sicherheitsdatenblatt
- Gefahrstoffverzeichnis (Kataster)
- Betriebsanweisung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Schutzmaßnahmen
- Unterweisung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Entsorgung von Gefahrstoffen
Wichtige Rechtsvorschriften zum Gefahrstoffrecht
Rechtstexte im Volltext; bei relevanten Änderungen wird eine Änderungssynopse vorangestellt.
- EU-Recht
- VO (EG) Nr. 1272/2008: CLP-Verordnung
- VO (EG) Nr. 1907/2006: REACH-Verordnung
- VO (EG) Nr. 648/2004: Detergenzien
- VO (EU) Nr. 528/2012: Biozid-Produkte
- VO 649/2012: Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien
- VO (EU) 2019/1021: POP-Verordnung
- RL 2004/37/EG: Karzinogen/Mutagen-Richtlinie
- RL 2012/18/EU: Seveso-III-Richtlinie
- Bundesrecht
- Chemikaliengesetz
- Gefahrstoffverordnung
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien-Sanktionsverordnung
- Chemikalien-Verbotsverordnung
- Chemikalien-Ozonschichtverordnung
- Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung
- Biozidrechts-Durchführungsverordnung
- Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
Angrenzende Rechtsbereiche
Für das Gefahrstoffrecht relevante Rechtstexte im Volltext; bei relevanten Änderungen wird eine Änderungssynopse vorangestellt.
- Arzneimittelrecht
- Arzneimittelgesetz
- Betäubungsmittelgesetz
- Infektionsschutzgesetz
- Grundstoffüberwachungsgesetz
- Apothekenbetriebsordnung
- Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel
- Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung
- Arzneimittelverschreibungsverordnung
- Arbeitsschutzrecht
- Arbeitsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Betriebssicherheitsverordnung
- Umweltschutzrecht
- Wasserhaushaltsgesetz
- Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Abwasserverordnung
- Bundes-Bodenschutz-Gesetz
- Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
- Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung 2023
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen
- Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
- Verordnung über das Genehmigungsverfahren
- Störfallverordnung
- Abfallrecht
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Abfallverzeichnisverordnung
- Abfallbeauftragten-Verordnung
- Nachweisverordnung
- Deponie-Verordnung
- Verordnung über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel
- POP-Abfall-Überwachungs-Verordnung
- Gefahrgutrecht
- Gefahrgutbeförderungsgesetz
- Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt
- Gefahrgut-Ausnahmeverordnung
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Gefahrgutkontrollverordnung
- Gefahrgutkostenverordnung
Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen
- Aktuelle Handlungsempfehlungen zu relevanten Vorschriftenänderungen
- Anleitung "Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe"
- Anleitung "Tätigkeiten mit Gefahrstoffen"
- Anleitung "Durchführung einer Gefahrstoffunterweisung"
- Anleitung "Erstellung einer Betriebsanweisung für Gefahrstoffe"
- Anleitung "Gefahrstoffbeschaffung"
Gesetzeskompass Gefahrstoffe - Abfall - Gefahrgut
- Praktischer Wandplan im DIN A0-Format
- Gesetzgebung im Gefahrstoff-, Abfall- und Gefahrgutrecht auf einen Blick