Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Tarifparteien haben die Entgeltordnung für den TVöD (VKA) vereinbart. Sie tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. Die wesentlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Eingruppierungsrechts dient als praktische Hilfe zum erfolgreichen Wechsel auf die neue Entgeltordnung.
Aus dem Inhalt:
- das neue Eingruppierungsrecht
- die einführung der neuen Entgeltordnung
- der Arbeitsvorgang
- Zeitanteile
- die zentrale Rolle der Stellenbeschreibung
- Entwicklung, Einführung und Arbeit mit Stellenbeschreibungen
- das Stelleninterview
- die Stellenbewertungskommission
- Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Annett Gamisch, Dipl.-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft, Geschäftsführerin IPW-Institut für PersonalWirtschaft GmbH, Fulda, langjährige Erfahrungen im Eingruppierungsrecht und im Erstellen von Stellenbeschreibungen und -bewertungen für den öffentlichen Dienst.