Rechtssicher entscheiden nach neuem Zuwanderungsrecht!
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Aber auch das Asyl- und Flüchtlingsrecht ist ständigen Änderungen und rechtlichen bzw. rechtspolitischen Neubewertungen unterworfen. Deren Umsetzung in die Praxis und nachfolgende Diskussionen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.
Der GK-AsylG stellt alles aktuell zur Verfügung, was man bei der Arbeit auf diesem sensiblen Gebiet braucht:
- Kommentierung von Asylgesetz und Art. 16a GG
- Sammlung nationaler, völker- und unionsrechtlicher Rechtsgrundlagen
Verwaltungsvorschriften. - Ausführliche Verzeichnisse von Literatur zum Asyl- und Flüchtlingsrecht.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Roland Fritz, Präsident VG Frankfurt
Jürgen Vormeier, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig
Die Autoren: Prof. Dr. Uwe Berlit / Werner Bodenbender / Dr. Ulrich Franke / Michael Funke-Kaiser / Dieter Grünewald / Dr. Thorsten Jobs / Wolfram Molitor / Markus Ott / Dr. Thomas Petri / Wolfgang Schäfer / Heinz Stanek / Dr. Wilhelm Treiber
Herausgeber*in
Präsident am VG, Mediator