Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Handbuch widmet sich dem gesamten Erbrecht in 20 Kapiteln.
Sämtliche nach § 14f Fachanwaltsordnung (FAO) relevanten Themen werden in diesem Werk angesprochen und vertieft. Dabei wird jedes Kapitel durch Musterformulare, Checklisten und Praxistipps komplettiert.
Neu in der 7. Auflage:
Ihr Plus:
Praktische Arbeitshilfen für die Umsetzung, wie z.B. das Muster eines Mediationsvertrages auf Basis des Mediationsgesetzes oder zahlreiche ausführliche Formulierungsbeispiele für Stiftungsgeschäfte.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Andreas Frieser, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Bonn, Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum.
Ernst Sarres, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Familienrecht, Düsseldorf.
Wolfgang Stückemann, Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Erbrecht und für Arbeitsrecht, Lemgo.
Dr. Ursula Tschichoflos, Rechtsanwältin, Mediatorin (DAA), Esslingen.