Neueste Informationen zum Friedhofs- und Bestattungsrecht online erhalten
Durch aktuelle Online-Informationen stets am Ball
Das Friedhofs- und Bestattungswesen ist ständig im Wandel. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine wichtige Vorschrift erlassen oder geändert wird. Hinzu kommen Ausnahmen, Sonderregelungen und richtungsweisende Urteile zu aktuellen Streitfällen.
Ob es die Beisetzung eines Angehörigen einer nicht alltäglichen Religion ist oder die Bestattung eines mittellosen Verstorbenen. Ob die Frage auftaucht, wie nah ein Friedhof an ein Wohngebiet herangebaut werden darf oder wie eine hieb- und stichfeste Gebührensatzung aussieht: Diese Online-Lösung enthält speziell diejenigen Informationen, die Friedhofsverwalter und Bestatter in ihrer Praxis wissen müssen. Selbst die relevanten Informationen zum Recht der Flüchtlinge werden laufend eingearbeitet.
Vorformulierte Arbeitshilfen sparen Zeit und verschaffen rechtliche Sicherheit
Enthalten ist darüber hinaus eine Vielzahl von Formulierungshilfen, Form- und Vertragsmustern. Sie finden z.B. mehrere Muster-Friedhofssatzungen, Bestattungsvorsorgeverträge, Widerspruchsbescheide gegen eine Einheitsgebühr, Musterformulierungen, wie Sie am besten auf einen Antrag auf Stundung antworten. Alle Arbeitshilfen sind von Juristen rechtlich überprüft und dürfen ohne Einschränkung als Grundlage für eigene Formulierungen verwendet werden. Das spart Zeit und Ärger mit Hinterbliebenen und deren Rechtsanwälten.
Besonders praktisch als Online-Version!
Zum festen Jahrespreis erhalten Sie rund fünf Aktualisierungen im Jahr. Dabei sparen Sie sich den Einsortieraufwand, denn Onlineversionen enthalten kein Papier und müssen nicht einmal installiert werden. Die Eingabe eines Passworts genügt bereits. Ein zusätzlicher Vorteil: Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fall rechtlich im Zweifel sind, können Sie der WEKA-Redaktion Fragen stellen. Diese werden im Zuge der kommenden Lieferungen von hoch spezialisierten Juristen beantwortet.
Update-Informationen:
Sie erhalten regelmäßig Updates und Ergänzungen zu ihrem Produkt. Dieser Update-Service ist bereits im Preis Ihrer Jahreslizenz inbegriffen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Städtische und kirchliche Friedhofsverwaltungen; Stadt- und Gemeindeverwaltungen; Friedhofs-/Bestattungswesen
ISBN-13
978-3-8111-6399-7 (9783811163997)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Bezugsende
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Dr. Günter Böttcher ist seit 1993 als Richter am Oberverwaltungsgericht Schleswig tätig. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen auf dem Gebiet des Kommunal-, Abgaben-, Gesundheits-, Sozialhilfe-, Friedhofs- und Bestattungsrechts
Autoren
- Dr. Günter Böttcher
- Dipl.-Ing. Heinrich Kettler
- Dr. Richard Stein
- Stephan Hadraschek
- Lars Jaeschke