Das Handbuch vermittelt einerseits einen praxisorientierten Einstieg und andererseits einen vertiefenden Einblick in die Materie. Mit Arbeitshilfen.
Das Handbuch richtet sich ausschließlich an den Praktiker und gibt ihm ein Werk an die Hand, das ihm einerseits einen praxisorientierten Einstieg und andererseits einen vertiefenden Einblick in die Materie vermittelt. Das Werk ist insbesondere demjenigen eine zuverlässige Orientierungshilfe, der sich nicht täglich mit Rechtsfällen mit Bezug zum EU-Recht beschäftigt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte, Behörden, Unternehmen
Schweitzer Klassifikation
Prof. Hans Georg Fischer (FH Öff Verwaltung, Köln, a.D.);
Dr. Matthias Keller (VorsRiVG und Gerichtsmediator);
Dr. Michael Ott (Richter);
Dr. Matthias Quarch (VorsRiLG, Strafkammer), LG Aachen
Autor*in
Vors. Richter am VG
Richter
Vors. Richter am LG