Das Handbuch ist für die betriebliche Praxis und unterstützt Sie beim sozialverträglichen Personalabbau.
An den Aufgaben und Fragestellungen in der Praxis orientiert richtet sich dieses Handbuch an all diejenigen, die bei bevorstehenden Personalentlassungen in Unternehmen konkret mit der Frage befasst sind
- ob ein Transfer-Sozialplan abgeschlossen wird
- wie dieser ausgestaltet wird
- wie die Umsetzung erfolgt
- welche rechtlichen Auswirkungen sich für die Beschäftigten ergeben.
Für beratende Rechtsanwälte, Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertretungen in Unternehmen sowie die Beteiligten in den Transfergesellschaften selbst stellt es
- Grundlagenwissen
- Handlungsanleitungen
- sowie zahlreiche Mustertexte zur Verfügung.
Der Autor ist Rechtsanwalt und langjährig erfahrener Personalleiter und Geschäftsführer einer Transfergesellschaft.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte (insb. für Arbeitsrecht und Sozialrecht), Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertretungen in Unternehmen sowie Verantwortliche in den Transfergesellschaften selbst, Mitarbeiter der Agentur für Arbeit
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Axel Fiene ist langjährig erfahrener Personalleiter und Geschäftsführer einer Transfergesellschaft in einem international tätigen Industriekonzern und hat für die Agentur für Arbeit an der Erarbeitung von Qualitätskriterien für den erfolgreichen Transfer mitgewirkt.