Das SGB III - Arbeitsförderung gilt seit 1998. Es unterliegt ständigen und fortlaufenden Änderungen, die Sie hier übersichtlich erhalten.
Der praxisorientierte Kommentar zum SGB III für Anwälte, Arbeitgeberverbände, Gerichte, Kommunen, Gewerkschaften und Behörden. Die Vorteile dieses Kommentars:
- Ausrichtung auf rascheste Integration neuester Rechtsänderungen
- Wörtliche Wiedergabe der gesetzlichen Motive zu jeder Vorschrift
- Auswertung von Rechtsprechung, Literatur und Verwaltungsregeln
- Klare und benutzerfreundliche einheitliche Gliederung der Erläuterungen
- Wiedergabe des Nebenrechts in Originalfassungen
- Übersichten, Leistungstabellen, Synopsen zu altem und neuen Recht
- Bedarfsabhängige Beilagen zur raschen Information über aktuelle Gesetzesvorhaben und Rechtsprechung
- Ergänzung des Werks um eine Textchronik zum SGB III, welche den Zugriff auf alle §§-Fassungen seit Verkündung des SGB III bietet.
Der Kommentar berücksichtigt das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt, durch das seit April 2012 für das Recht der Arbeitsförderung eine neue Pragraphenzählung gilt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation