Die Textausgabe enthält alle relevanten Vorschriften des Staatsangehörigkeitsrechts für PraktikerInnen in einem handlichen Werk übersichtlich zusammengefasst. Die umfassenden Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG) sind vollständig enthalten.
Zum Inhalt gehören u.a.:
- - das Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
- - die aktuelle "Länderliste von A-Z" zu Besonderheiten bei der Einbürgerung
- - die DDR-Vorschriften zur Einbürgerung
- - Internationale Abkommen mit Bezug zum Staatsangehörigkeitsrecht
- die Ausgaben der Textsammlung mit Rechtsstand 2010 und 2018
Eine umfassende Einführung ordnet die Regelungen in den historischen Kontext ein, ohne den sie oft kaum zu verstehen sind.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für alle MitarbeiterInnen in Staatsangehörigkeits-, Melde- und Passbehörden sowie in Standesämtern ist diese Textausgabe ein unverzichtbares Arbeitsmittel
ISBN-13
978-3-7825-0643-4 (9783782506434)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 1 Jahr 6 Wochen zum Bezugsende
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
RegierungspräsidentRegierung von Unterfranken
Verwaltungsrat a.D., Archiv- und Kreisheimatpfleger