Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.
Diese Sammlung erleichtert die Arbeit mit dem schwierigen Rechtsgebiet des Abgabenrechts, indem sie es systematisch darstellt. Es dient als Nachschlagewerk bei Fragen und zur Vermittlung von Grundwissen. Die einzelnen Aspekte sind in Einheiten aufbereitet und fundiert ausgearbeitet. Beispielsfälle verbinden Theorie und Praxis. Aktuelle Rechtsprechung bürgt für rechtssichere Entscheidungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Die Autoren:
Dr. Gerhard Ecker i.R., Oberbürgermeister der Stadt Lindau (Bodensee)Dr. Amadeus Hasl-Kleiber, Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, MünchenDr. Stefan Barth, Vorsitzender Richter am Bayerischen Verwaltungsgericht, RegensburgKathrin Barth, Richterin am Bayerischen Verwaltungsgericht, Regensburg
Aus dem Inhalt: