Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der verkehrsrechtliche Praktiker erhält mit diesem Werk eine unersetzliche Hilfe für seine tägliche Arbeit. Die Bandbreite der enthaltenen Formulare deckt das Verkehrsrecht nebst seiner europäischen Bezüge umfassend ab.
Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwälten, Fachanwälten für Verkehrsrecht und Praktikern aus der Versicherungswirtschaft zusammen, was die große Praxistauglichkeit des Werks gewährleistet.
Neu in der 6. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt die Vielfalt der seit der Vorauflage ergangenen Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen z.B.
- Fahrassistenzsysteme serienmäßig vorgeschrieben
- Strafen für „Gaffer“
- Neue Regelungen zur Förderung von E-Autos
- neuer Bußgeldkatalog 2022.,
Erläuterte Formulare zu den gängigen Themen in Verkehrszivil-,-straf-,-verwaltungs- und -versicherungsrecht.
z.B.
- Besonderheiten bei Unfällen mit Auslandsbezug,
- Fahrzeugschaden,
- Fahrzeugunfall,
- Schadensersatz,
- Umweltschaden
- Schmerzensgeld,
- Erwerbsschaden,
- Haushaltsführungsschaden,
- Fahrzeugreparaturvertrag,
- Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung,
- Verkehrsstrafrecht,
- Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht,
Sämtliche Formulare werden für die tägliche Anwendung zum Download auf Wolters Kluwer Online zur Verfügung gestellt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Herausgeberin:
Ulrike Dronkovic, Köln, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht
Das Autor:innenteam setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwält:innenen, Fachanwält:innen- für Verkehrsrecht und
Praktiker:innen aus der Versicherungswirtschaft zusammen, was die große Praxistauglichkeit des Werks gewährleistet.